Wer verschreibt Naturidentische Hormone?

Antwort

Natürliche Hormone, oft auch als bioidentische Hormone bezeichnet, werden in der Regel von Ärztinnen und Ärzten verschrieben. Dazu zählen insbesondere: - Gynäkologinnen und Gynäkologen (Frauenärzte) - Endokrinologinnen und Endokrinologen (Fachärzte für Hormonerkrankungen) - Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner mit entsprechender Weiterbildung - Fachärzte für Anti-Aging- oder Präventionsmedizin Wichtig ist, dass eine Verschreibung immer nach einer individuellen Diagnostik und Beratung erfolgt. Die Präparate sind meist rezeptpflichtig und werden in Apotheken, oft als sogenannte Rezepturen, hergestellt. Es empfiehlt sich, eine Ärztin oder einen Arzt mit Erfahrung im Bereich der Hormontherapie aufzusuchen.

Kategorie: Gesundheit Tags: Hormone Arzt Rezept
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum juckt die Kopfhaut nach dem Verzehr von Zucker oder Süßigkeiten?

Juckende Kopfhaut nach dem Verzehr von Zucker oder Süßigkeiten kann verschiedene Ursachen haben. Eine direkte allergische Reaktion auf Zucker ist selten, aber möglich ist eine Unvertr&... [mehr]

Hat die Einnahme von 100 Gramm Iboga-Pulver Folgen für mich und meine Mitmenschen?

Die Einnahme von 100 Gramm Iboga-Pulver ist extrem gefährlich und kann lebensbedrohliche Folgen haben. Iboga enthält den Wirkstoff Ibogain, der schon in viel geringeren Dosen starke psychoak... [mehr]

Ab wann können Neugeborene sehen?

Neugeborene können direkt nach der Geburt sehen, allerdings ist ihr Sehvermögen zunächst stark eingeschränkt. In den ersten Lebenstagen und -wochen sehen Babys nur unscharf und k&o... [mehr]

Wie aussagekräftig ist ein Lebertest für zu Hause?

Ein Lebertest für daheim, wie er beispielsweise als Selbsttest-Kit angeboten wird, kann erste Hinweise auf mögliche Leberprobleme geben, ist aber in seiner Aussagekraft begrenzt. Solche Test... [mehr]

Was ist eine fortgeschrittene Tendinopathie der Supraspinatussehne?

Eine fortgeschrittene Tendinopathie der Supraspinatussehne bezeichnet eine länger bestehende, degenerative Veränderung (Verschleiß) der Sehne des Supraspinatus-Muskels, der Teil der Ro... [mehr]

Warum nuckeln Babys an der Brust, ohne zu trinken?

Babys nuckeln an der Brust nicht nur, um Nahrung aufzunehmen, sondern auch aus anderen wichtigen Gründen. Dieses Verhalten nennt man „non-nutritives Saugen“. Es erfüllt mehrere F... [mehr]

Dürfen Neugeborene einen Schnuller bekommen?

Ja, grundsätzlich dürfen Neugeborene einen Schnuller bekommen. Es gibt jedoch einige Empfehlungen und Hinweise, die beachtet werden sollten: - **Stillen:** Wenn du dein Baby stillen mö... [mehr]

Welche Therapie gibt es bei Krebs der Wirbelsäule?

Die Therapie von Krebs an der Wirbelsäule hängt davon ab, ob es sich um einen primären Wirbelsäulentumor (also Krebs, der direkt in der Wirbelsäule entsteht) oder um Metastase... [mehr]

Wie pflegt man schmerzende Brustwarzen beim Stillen?

Schmerzende Brustwarzen beim Stillen sind ein häufiges Problem, besonders in den ersten Tagen und Wochen. Hier einige bewährte Tipps zur Pflege und Linderung: 1. **Stillposition überpr... [mehr]

Wie heißen die Transportfahrzeuge für Kranke ohne Notfall?

Die Transportautos für Kranke, die keinen Notfall darstellen, nennt man **Krankentransportwagen** oder kurz **Krankentransport**. Sie werden oft auch als **KTW** (Krankentransportwagen) bezeichne... [mehr]