Ein interessanter Fun Fact: Muttermilch ist eine weiße Körperflüssigkeit, die sich in ihrer Zusammensetzung an die Bedürfnisse des anpasst – sogar während einer einzeln... [mehr]
Jojobaöl wird häufig als pflegendes Öl für Haut und Haare verwendet, ist aber kein anerkanntes Mittel zur Bekämpfung von Kopfläusen. Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Jojobaöl Läuse oder deren Nissen (Eier) wirksam abtötet. Zur Behandlung von Kopfläusen werden in der Regel spezielle Läusemittel (sogenannte Pedikulozide) aus der Apotheke empfohlen, die nachweislich wirksam sind. Manche Hausmittel wie Kokosöl oder Olivenöl werden zwar manchmal unterstützend eingesetzt, indem sie das Auskämmen erleichtern, aber auch hier ist die Wirksamkeit gegen Läuse nicht ausreichend belegt. Jojobaöl kann also höchstens zur Pflege der Kopfhaut nach einer Behandlung genutzt werden, ersetzt aber keine gezielte Läusebehandlung. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei der [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)](https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/laus/). Bei Läusebefall empfiehlt es sich, auf bewährte und geprüfte Mittel zurückzugreifen und die Anwendungshinweise genau zu beachten.
Ein interessanter Fun Fact: Muttermilch ist eine weiße Körperflüssigkeit, die sich in ihrer Zusammensetzung an die Bedürfnisse des anpasst – sogar während einer einzeln... [mehr]
Ein interessanter Fun Fact: Der Speichel eines Menschen enthält ein Schmerzmittel namens Opiorphin, das sechsmal stärker als Morphin wirken kann – allerdings in sehr geringen Mengen.
Ob gefriergetrockneter Kaffee (Instantkaffee) oder Kaffee aus einer Bohnenkaffeemaschine dem Magen weniger schadet, hängt von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich gibt es keine eindeutigen wi... [mehr]
Erhöhte Monozyten (Monozytose) bedeuten, dass der Anteil oder die absolute Zahl der Monozyten im Blut über dem Normalwert liegt. Monozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen (Leu... [mehr]
Die Einnahme bioaktiver Folsäure (meist als 5-Methyltetrahydrofolat, kurz 5-MTHF, bezeichnet) kann für viele Menschen gesund und sinnvoll sein, insbesondere wenn ein erhöhter Bedarf bes... [mehr]
Die Darmflora (Mikrobiom) beeinflusst, wie dein Körper Nahrung verwertet und wie viele Kalorien du tatsächlich aus der Nahrung aufnimmst. Eine „bessere“ Darmflora bedeutet meist... [mehr]
Die Stoffwechselrate (Grundumsatz) ist von mehreren Faktoren abhängig: 1. **Genetik Die genetische Veranlagung bestimmt, wie effizient der Körper Energie verbrennt. 2. **Alter:** Mit zunehm... [mehr]
Ja, auch wenn zwei Personen das gleiche Ausgangsgewicht, die gleiche Größe, das gleiche Geschlecht und eine gleichwertig gute Insulinfunktion haben, können sie dennoch unterschiedlich... [mehr]
Apps für Pflegedokumentation und Arbeitsorganisation werden in der Pflege zunehmend eingesetzt, um den Arbeitsalltag effizienter und transparenter zu gestalten. Sie bieten folgende Vorteile: 1.... [mehr]
Keratosis pilaris (auch „Reibeisenhaut“ genannt) ist eine häufige, harmlose Hautveränderung, bei der sich kleine, raue Erhebungen – meist an Oberarmen, Oberschenkeln oder W... [mehr]