Welche Funktion hat der Magen in der Verdauung?

Antwort

Der Magen spielt eine zentrale Rolle in der Verdauung. Er dient als Speicherorgan für die aufgenommene Nahrung und beginnt den Verdauungsprozess. Im Magen wird die Nahrung durch die Magensäure und Enzyme wie Pepsin chemisch zersetzt. Die Magensäure tötet zudem viele Bakterien ab, die mit der Nahrung aufgenommen werden. Durch die Muskelbewegungen des Magens wird die Nahrung mechanisch zerkleinert und mit den Verdauungssäften vermischt, wodurch ein halbflüssiger Speisebrei, der sogenannte Chymus, entsteht. Dieser wird dann portionsweise in den Dünndarm weitergeleitet, wo die Verdauung fortgesetzt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Ketose?

Ketose ist ein Stoffwechselzustand, bei dem der Körper Fett anstelle von Kohlenhydraten als Hauptenergiequelle nutzt. Dies geschieht, wenn die Kohlenhydratspeicher des Körpers erschöpft... [mehr]

Was passiert, wenn leichte Skoliose unbehandelt bleibt?

Eine leichte Skoliose, die nicht behandelt wird, kann in vielen Fällen stabil bleiben und keine signifikanten Probleme verursachen. Bei einigen Menschen kann sich die Krümmung jedoch im Lauf... [mehr]

Was bedeutet es, wenn die Wirbelsäule nach links neigt?

Wenn sich die Wirbelsäule nach links neigt, spricht man von einer Skoliose, bei der die Wirbelsäule seitlich verkrümmt ist. Diese Verkrümmung kann in unterschiedlichem Ausmaß... [mehr]

Kann eine Schwangerschaft Hashimoto auslösen?

Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift, was zu einer Unterfunktion führen kann. Eine Schwangerschaft kann bestehende Schilddr&u... [mehr]

Wie verläuft Postpartum-Thyreoiditis?

Postpartum-Thyreoiditis ist eine Entzündung der Schilddrüse, die nach der Geburt kann. Der Verlauf dieser Erkrankung kann in drei Phasen unterteilt werden: 1. **Hyperthyreote Phase**: Diese... [mehr]

ICF-Diagnosen Diabetes Kind?

Die ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) bietet einen Rahmen zur Beschreibung der gesundheitlichen Funktionsfähigkeit von Menschen, einschli... [mehr]

Was bedeutet Migräne?

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende, starke Kopfschmerzen, oft begleitet von Übelkeit, Erbrechen und Lichtempfindlichkeit, gekennzeichnet ist.

Sozialmedizinische Nachsorge ICD-10 Diabetes und ICF Diagnosen?

Die sozialmedizinische Nachsorge bei Diabetes umfasst die Unterstützung von Patienten, um die Krankheit besser zu bewältigen und Komplikationen zu vermeiden. Dabei spielen sowohl die ICD-10... [mehr]

Können Unterleibsschmerzen und Kopfschmerzen bedeuten, dass ich bald wieder meine Periode bekomme, 38 Tage nach der ersten Periode?

Ja, es ist möglich, dass du bald wieder deine Periode bekommst. Gerade in den ersten Jahren nach der Menarche (der ersten Periode) kann der Menstruationszyklus unregelmäßig sein. Unter... [mehr]

Begründung für sozialmedizinische Nachsorge bei Diabetes Typ 1 bei 10-jährigem Kind?

Die sozialmedizinische Nachsorge bei einem 10-jährigen Kind mit Diabetes ist wichtig, um eine umfassende Betreuung und Unterstützung sicherzustellen. Hier sind einige Gründe, warum dies... [mehr]