Alpha-Liponsäure (insbesondere die R-Form, also R-Alpha-Liponsäure) wird vor allem zur Behandlung der diabetischen Polyneuropathie eingesetzt. Die Wirksamkeit bei dieser Form der Nervensch&a... [mehr]
Ob dein Bauchfett subkutan (unter der Haut) oder viszeral (um die inneren Organe herum) ist, kannst du mit folgenden Hinweisen einschätzen: **Subkutanes Fett** - Liegt direkt unter der Haut. - Du kannst es meist mit den Fingern greifen oder "kneifen". - Es fühlt sich weich an. **Viszerales Fett** - Liegt tiefer im Bauchraum, umgibt die Organe. - Der Bauch wirkt oft eher "hart" oder "aufgebläht", nicht weich. - Du kannst es nicht direkt greifen oder kneifen. - Häufig ist der Bauchumfang im Verhältnis zur Körpergröße erhöht. **Messmethoden:** - **Taillenumfang messen:** Ein erhöhter Taillenumfang (bei Männern > 102 cm, bei Frauen > 88 cm) spricht für mehr viszerales Fett. - **Körperfettwaagen** oder spezielle Messungen beim Arzt (z.B. Ultraschall, CT) können den Anteil genauer bestimmen. **Fazit:** Wenn dein Bauchfett weich ist und du es greifen kannst, handelt es sich überwiegend um subkutanes Fett. Ist dein Bauch eher fest und wölbt sich nach außen, kann das auf mehr viszerales Fett hindeuten. Eine genaue Unterscheidung ist aber ohne medizinische Untersuchung nicht möglich. Bei Unsicherheit oder gesundheitlichen Bedenken empfiehlt sich ein Gespräch mit dem Arzt.
Alpha-Liponsäure (insbesondere die R-Form, also R-Alpha-Liponsäure) wird vor allem zur Behandlung der diabetischen Polyneuropathie eingesetzt. Die Wirksamkeit bei dieser Form der Nervensch&a... [mehr]
Die Verzehrsempfehlung für R-Alpha-Liponsäure bei Polyneuropathie richtet sich nach wissenschaftlichen Studien und ärztlichen Leitlinien. In Deutschland wird Alpha-Liponsäure (meis... [mehr]
Ja, Nahrungsergänzungsmittel können auch bei der Einnahme von weniger als der empfohlenen Verzehrsmenge wirken, allerdings ist die Wirkung dann meist geringer. Die empfohlene Verzehrsmenge b... [mehr]
Lebensmittel und Getränke, die besonders stark die Zähne verfärben, enthalten meist intensive Farbstoffe, Säuren oder Tannine. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Kaffee und Te... [mehr]
Nach einem kalten Alkoholentzug können verschiedene körperliche und psychische Symptome auftreten. Dazu gehören Zittern, Schwitzen, Angst, Schlafstörungen, aber auch neurologische... [mehr]
Bei leichten Beschwerden am Auge, wie z.B. müden, gereizten oder trockenen Augen, gibt es einige Hausmittel, die unterstützend wirken können. Wichtig: Bei starken Schmerzen, anhaltender... [mehr]
Eine Wartezeit von 10 Monaten auf einen Psychotherapieplatz liegt in Deutschland leider im Bereich des Erwartbaren, ist aber dennoch sehr lang. Laut verschiedenen Studien und Berichten, etwa vom **Bun... [mehr]
Bei einer Leberzirrhose kann die Verstoffwechselung (Metabolisierung) vieler Medikamente, darunter auch Cortison (Kortikosteroide wie Prednisolon, Dexamethason etc.), deutlich beeinträchtigt sein... [mehr]
Fit & Entspannt: Ihr Rundum-Gesundheitsangebot
Ein Herzschrittmacher wird eingesetzt, wenn das Herz zu langsam oder unregelmäßig schlägt (Bradykardie oder bestimmte Formen von Herzrhythmusstörungen) und dadurch Beschwerden ode... [mehr]