Wie beeinflusst Othering die Sicht auf Fremdes?

Antwort

"Othering" bezeichnet den Prozess, bei dem Menschen oder Gruppen als "anders" oder "fremd" wahrgenommen werden, was oft zu einer Abgrenzung und Diskriminierung führt. Dieser Prozess beeinflusst die Sicht auf das Fremde, indem er Vorurteile und Stereotypen verstärkt. Menschen, die als "anders" betrachtet werden, können als weniger wertvoll oder bedrohlich wahrgenommen werden, was zu Misstrauen und Konflikten führt. Dadurch wird das Verständnis und die Akzeptanz für kulturelle Vielfalt eingeschränkt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten