Wer zahlt in Südtirol die Hochzeit?

Antwort

In Südtirol, wie auch in vielen anderen Regionen Italiens und im deutschsprachigen Raum, gibt es keine feste Regel, wer die Hochzeit bezahlt. Traditionell war es oft so, dass die Eltern der Braut einen größeren Teil der Kosten übernommen haben, insbesondere für das Fest und das Brautkleid, während die Eltern des Bräutigams beispielsweise für die Flitterwochen oder andere Ausgaben aufkamen. In der heutigen Zeit ist es jedoch üblich, dass das Brautpaar selbst einen Großteil der Kosten trägt, oft mit Unterstützung beider Familien. Die tatsächliche Aufteilung hängt stark von den individuellen finanziellen Möglichkeiten und familiären Absprachen ab. Viele Paare entscheiden sich auch dafür, die Kosten gerecht untereinander oder mit den Eltern zu teilen. Es gibt also keine gesetzliche oder gesellschaftlich verpflichtende Regelung – alles ist Verhandlungssache innerhalb der Familie. Weitere Informationen zu Hochzeiten in Südtirol findest du zum Beispiel auf lokalen Hochzeitsportalen wie [suedtirolerhochzeit.com](https://www.suedtirolerhochzeit.com/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten