Eine Bürgermiliz ist eine paramilitärische Organisation, die aus Zivilisten besteht und oft in Zeiten von Konflikten oder Unsicherheit gebildet wird. Diese Gruppen können sich aus Freiwilligen zusammensetzen, die sich zum Schutz ihrer Gemeinschaft oder zur Verteidigung gegen Bedrohungen organisieren. Bürgermilizen können unterschiedliche Ziele verfolgen, von der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung bis hin zur Unterstützung regulärer Streitkräfte. In einigen Fällen können sie jedoch auch in Konflikte verwickelt sein oder als Reaktion auf staatliche Gewalt entstehen. Die rechtliche und gesellschaftliche Akzeptanz von Bürgermilizen variiert stark je nach Land und Kontext.