Das Wort „Paria“ bezeichnet ursprünglich eine Person, die aus der Gesellschaft ausgeschlossen ist oder am Rand der Gesellschaft steht. Der Begriff stammt aus dem indischen Kastensystem, wo die „Parias“ (auch „Pariahs“ geschrieben) zu den untersten Kasten gehörten und als „Unberührbare“ galten. Im übertragenen Sinn wird „Paria“ heute allgemein für jemanden verwendet, der von einer Gemeinschaft oder Gesellschaft ausgegrenzt oder gemieden wird. Weitere Informationen findest du z.B. im [Duden](https://www.duden.de/rechtschreibung/Paria) oder auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Paria).