Ablehnung von emanzipatorischen Veränderungen bezeichnet die Zurückweisung oder das Nicht-Akzeptieren von gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Entwicklungen, die auf mehr Gleichb... [mehr]
Modernisierung bezeichnet den Prozess der Anpassung und Verbesserung von Strukturen, Technologien, Methoden oder Denkweisen, um sie zeitgemäßer und effizienter zu gestalten. Dies kann in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Gesellschaft, Technik oder Infrastruktur geschehen. Ziel der Modernisierung ist oft, die Lebensqualität zu erhöhen, die Produktivität zu steigern oder den Anforderungen einer sich wandelnden Welt gerecht zu werden.
Ablehnung von emanzipatorischen Veränderungen bezeichnet die Zurückweisung oder das Nicht-Akzeptieren von gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Entwicklungen, die auf mehr Gleichb... [mehr]