Was bedeutet Hikikomori?

Antwort

Ein Hikikomori ist eine Person, die sich über einen längeren Zeitraum (mindestens sechs Monate) extrem sozial zurückzieht und fast ausschließlich in den eigenen vier Wänden lebt. Der Begriff stammt aus Japan und beschreibt vor allem Jugendliche und junge Erwachsene, die den Kontakt zur Außenwelt meiden, nicht zur Schule oder Arbeit gehen und kaum soziale Interaktionen pflegen. Hikikomori ist sowohl ein gesellschaftliches als auch ein psychologisches Phänomen und wird in Japan als ernstzunehmendes soziales Problem betrachtet. Inzwischen wird der Begriff auch international verwendet, um ähnliche Verhaltensweisen in anderen Ländern zu beschreiben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was spricht gegen die Darstellung eines Regenbogens hinter dem Berliner Bär auf dem X-Kanal der Polizei Berlin?

Gegen den Einsatz eines Regenbogens im Hintergrund des Berliner Bären auf dem Social-Media-Kanal der Polizei Berlin gibt es grundsätzlich keine rechtlichen oder formalen Einwände. Der R... [mehr]

Hat der Berliner Bär der Berliner Polizei bei X einen Regenbogen im Hintergrund und was bedeutet er?

Ja, der Berliner Bär, das Maskottchen der Berliner Polizei, ist auf dem Social-Media-Kanal X (ehemals Twitter) der Polizei Berlin gelegentlich mit einem Regenbogen im Hintergrund zu sehen. Der Re... [mehr]

Wie ist der Lebensstandard der Menschen in Südkorea?

Der Lebensstandard in Südkorea ist insgesamt hoch und vergleichbar mit dem vieler westlicher Industrieländer. Südkorea zählt zu den wohlhabendsten und technologisch fortschrittlich... [mehr]

Welchen Lebensstandard haben Menschen in Nordkorea?

Der Lebensstandard der meisten Menschen in Nordkorea ist im internationalen Vergleich sehr niedrig. Das Land ist weitgehend isoliert, wirtschaftlich schwach und von wiederkehrenden Versorgungsengp&aum... [mehr]

Wie hoch ist der Anteil transsexueller Personen in Deutschland?

Die genaue Anzahl von transsexuellen Menschen in Deutschland ist schwer zu bestimmen, da es keine verpflichtende Erfassung gibt und viele Betroffene ihre Identität nicht öffentlich machen. S... [mehr]

Welche Corona-Einschränkungen galten im Sommer 2020 für Kleingartenvereine?

Im Sommer 2020 galten in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie verschiedene Einschränkungen, die auch Kleingartenvereine betrafen. Die genauen Regelungen konnten je nach Bundesland und Kommune... [mehr]

Was durfte man im Sommer 2020 wegen Corona nicht?

Im Sommer 2020 galten in Deutschland und vielen anderen Ländern wegen der Corona-Pandemie zahlreiche Einschränkungen. Was genau verboten oder eingeschränkt war, hing vom jeweiligen Bund... [mehr]

Was bedeutet Lebenshintergrund?

Der Begriff „Lebenshintergrund“ bezeichnet die Gesamtheit der prägenden Erfahrungen, Werte, Überzeugungen, sozialen Umstände und kulturellen Einflüsse, die das Leben un... [mehr]

Leben Araber und Muslime in israelischen Kibbutzen?

Ja, in israelischen Kibbutzim leben in erster Linie jüdische Israelis, aber es gibt auch einige wenige Araber und Muslime, die in Kibbutzim wohnen oder dort gearbeitet haben. Traditionell waren K... [mehr]

Was sind die wichtigsten Punkte beim Wandel der Menschenrechte?

Der Wandel der Menschenrechte bezieht sich auf die historische Entwicklung, Ausweitung und Anpassung der Menschenrechte im Laufe der Zeit. Die wichtigsten Punkte dabei sind: 1. **Historischeprün... [mehr]