Die Begriffe "Jungs" und "Mädchen" beziehen sich auf die sozialen und kulturellen Konstrukte von Geschlecht und Geschlechterrollen, die sich über Jahrhunderte entwickelt haben. Biologisch gibt es zwei Hauptgeschlechter, männlich und weiblich, die auf den Geschlechtschromosomen basieren. Die Unterscheidung zwischen "Jungen" und "Mädchen" als soziale Kategorien ist jedoch nicht das Ergebnis einer "Erfindung", sondern vielmehr das Resultat von kulturellen, sozialen und historischen Entwicklungen. Diese Konzepte variieren stark zwischen verschiedenen Kulturen und Epochen.