Die Wahrnehmung von Verantwortungsbewusstsein und die Verbundenheit der Bürger mit ihrem Land haben sich im Laufe der Zeit verändert und können stark von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen. In vielen Ländern gibt es Trends, die auf eine zunehmende Individualisierung und Globalisierung hinweisen, was die traditionelle Bindung an das eigene Land beeinflussen kann. Gleichzeitig gibt es auch Bewegungen und Ereignisse, die das nationale Bewusstsein und das Verantwortungsgefühl stärken können, wie z.B. politische Krisen, Naturkatastrophen oder bedeutende nationale Erfolge. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Veränderungen nicht einheitlich sind und stark von der jeweiligen Gesellschaft und den spezifischen Umständen abhängen. Studien und Umfragen können Einblicke in diese Entwicklungen geben, aber die Ergebnisse können je nach Region und Zeit variieren.