Kommt sexueller Missbrauch von Söhnen durch ihre Mütter vor?

Antwort

Ja, es kommt vor, dass Mütter ihre Söhne sexuell missbrauchen, auch wenn dies deutlich seltener berichtet wird als Missbrauch durch männliche Täter. Studien und Berichte zeigen, dass sexuelle Gewalt durch Frauen, insbesondere durch Mütter, ein Tabuthema ist und häufig nicht erkannt oder gemeldet wird. Die Dunkelziffer ist vermutlich hoch, da betroffene Kinder und Jugendliche oft noch größere Schwierigkeiten haben, über solche Erlebnisse zu sprechen. Fachleute betonen, dass sexueller Missbrauch durch Mütter genauso schwerwiegende Folgen für die Opfer haben kann wie Missbrauch durch andere Täter. Es gibt spezialisierte Beratungsstellen und Hilfsangebote für Betroffene, beispielsweise das Hilfetelefon Sexueller Missbrauch ([https://www.hilfe-telefon.de/](https://www.hilfe-telefon.de/)). Wenn du oder jemand, den du kennst, betroffen ist, ist es wichtig, sich an eine Beratungsstelle oder eine Vertrauensperson zu wenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sind die Familienstrukturen in Österreich und gibt es regionale Unterschiede?

In Österreich sind die Familienstrukturen vielfältig und haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Die klassische Kernfamilie (Eltern mit Kindern) ist zwar weiterhin verbreitet,... [mehr]

Wie unterscheiden sich innerfamiliäre Strukturen in Österreich zwischen Stadt und Land, welche Veränderungen gab es in den letzten Jahren und wie stehen sie im internationalen Vergleich?

Die innerfamiliären Strukturen in Österreich sind von verschiedenen Faktoren wie Urbanisierung, gesellschaftlichem Wandel und internationalen Trends geprägt. Hier ein Überblick zu... [mehr]

Welche Regeln gelten in einer Gang-Familie?

Der Begriff „Gang Familie Regeln“ kann unterschiedlich interpretiert werden, je nach Kontext. Falls du nach typischen Regeln innerhalb einer Gang (im Sinne einer kriminellen oder sozialen... [mehr]

Warum schiebt meist die Frau den Kinderwagen, obwohl der Mann mehr Kraft hat?

Das Bild, dass meist die Frau den Kinderwagen schiebt und der Mann mit leeren Händen daneben läuft, ist ein verbreitetes Klischee, das auf traditionellen Rollenbildern basiert. Historisch wu... [mehr]

Beziehung zwischen Staat und Familie?

Der Begriff "Staat und Familie" bezieht sich auf die Beziehung zwischen staatlichen Institutionen und der Familie als grundlegender sozialen Einheit. Diese Beziehung kann in verschiedenen As... [mehr]

Rolle der Familie

Die Rolle der Familie ist vielschichtig und umfasst verschiedene Aspekte, die für das individuelle und gesellschaftliche Leben von Bedeutung sind. Hier sind einige zentrale Funktionen der Familie... [mehr]

Zeitliche Veränderung der Rolle der Frau in Familie und Ehe?

Die Rolle der Frau in Familie und Ehe hat sich im Laufe der Geschichte erheblich verändert, beeinflusst von sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren. 1. **Traditionelle Rollen**: In... [mehr]

Veränderung der Rolle der Frau in Ehe und Familie

Die Rolle der Frau in Ehe und Familie hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert, insbesondere in den letzten Jahrzehnten. Historisch gesehen waren Frauen oft auf die Rolle der Hausfrau und M... [mehr]