Die Verwendung des Begriffs "Rasse" in Deutschland und vielen anderen Ländern ist umstritten, da er oft mit biologischen und sozialen Konstrukten verbunden wird, die nicht wissenschaftlich fundiert sind. Viele Wissenschaftler und Sozialwissenschaftler argumentieren, dass es keine biologischen Rassen beim Menschen gibt, sondern dass die Unterschiede zwischen Menschen eher kultureller, sozialer und individueller Natur sind. Stattdessen wird häufig der Begriff "ethnische Gruppe" verwendet, um kulturelle und soziale Identitäten zu beschreiben, ohne die problematischen Implikationen des Begriffs "Rasse". In der öffentlichen Diskussion wird zunehmend Wert auf eine differenzierte und respektvolle Sprache gelegt, die die Vielfalt menschlicher Identitäten anerkennt.