Was sind die 5 bekanntesten Urban Myths und wie entstehen deren geläufige Irrtümer?

Antwort

Hier sind fünf der bekanntesten Urban Myths (moderne Sagen) und ihre Hintergründe: 1. **Die Spinne in der Yucca-Palme** - **Mythos:** In importierten Zimmerpflanzen, besonders Yucca-Palmen, verstecken sich gefährliche Spinnen, die plötzlich herauskriechen und Menschen angreifen. - **Herkunft:** Diese Geschichte kursiert seit den 1970er Jahren, vor allem in Deutschland und Großbritannien. Sie spielt mit der Angst vor exotischen Tieren und dem Unbekannten. - **Auflösung:** Es gibt keine belegten Fälle, in denen gefährliche Spinnen in Zimmerpflanzen nach Europa eingeschleppt wurden und Menschen angegriffen haben. Die Geschichte ist frei erfunden. 2. **Die Mikrowellenkatze** - **Mythos:** Eine ältere Dame trocknet ihre nasse Katze in der Mikrowelle, woraufhin das Tier stirbt. Sie verklagt den Hersteller und gewinnt. - **Herkunft:** Diese Geschichte tauchte erstmals in den 1980er Jahren in den USA auf und wurde durch Mundpropaganda und Medien verbreitet. - **Auflösung:** Es gibt keinen dokumentierten Gerichtsfall dieser Art. Die Geschichte ist ein Beispiel für sogenannte "Litigation Myths" (übertriebene Klagegeschichten). 3. **Die Cola und Mentos-Explosion** - **Mythos:** Wenn man Mentos in eine Flasche Cola gibt und diese trinkt, explodiert der Magen. - **Herkunft:** Die spektakuläre Reaktion von Mentos und Cola ist real, aber die Vorstellung, dass dies im Magen zu einer Explosion führt, ist übertrieben. - **Auflösung:** Im Magen ist nicht genug Kohlensäure und der Druck kann nicht so stark aufgebaut werden wie in einer geschlossenen Flasche. Es ist ungefährlich, aber unangenehm. 4. **Die Krokodile in der Kanalisation von New York** - **Mythos:** In den Abwasserkanälen von New York leben riesige Krokodile, die aus ausgesetzten Haustieren stammen. - **Herkunft:** Die Geschichte stammt aus den 1930er Jahren und wurde durch Zeitungsberichte und Bücher populär. - **Auflösung:** Es gibt keine Beweise für eine Krokodilpopulation in der Kanalisation. Einzelne Tiere wurden gefunden, aber eine dauerhafte Population ist unmöglich. 5. **Die Nierenklau-Legende** - **Mythos:** Reisende wachen nach einer Partynacht in einer Badewanne voller Eis auf und stellen fest, dass ihnen eine Niere entnommen wurde. - **Herkunft:** Diese Geschichte kursiert seit den 1990er Jahren weltweit, oft als Warnung vor den Gefahren des Ausgehens in fremden Städten. - **Auflösung:** Es gibt keine bestätigten Fälle, in denen jemand auf diese Weise Opfer eines Organraubs wurde. Die Geschichte ist ein modernes Märchen. Diese Urban Myths entstehen oft aus Ängsten, Missverständnissen oder als Warnungen und verbreiten sich durch Mundpropaganda, Medien und das Internet. Sie sind ein faszinierender Teil der modernen Folklore, aber in den meisten Fällen frei erfunden oder stark übertrieben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten