Ist die Sichtweise von Pater Karl Josef Wallner in 'Wege aus der täglichen Hölle der Einsamkeit' am 17.10.2025 bei STUNDE DER SEELSORGE einseitig?

Antwort

Deine Einschätzung, dass das Thema „Wege aus der täglichen Hölle der Einsamkeit“ von Pater Karl Josef Wallner in der „Stunde der Seelsorge“ (17.10.2025) eher einseitig betrachtet wird, ist nachvollziehbar – insbesondere, wenn du den Eindruck hast, dass vor allem religiöse oder spirituelle Lösungsansätze im Vordergrund stehen. Pater Wallner ist katholischer Priester und Theologe, daher ist es naheliegend, dass er Einsamkeit vor allem aus einer christlichen Perspektive beleuchtet. In seinen Beiträgen betont er häufig die Bedeutung von Glauben, Gebet, Gemeinschaft in der Kirche und die Hinwendung zu Gott als Wege aus der Einsamkeit. Für Menschen, die keinen religiösen Zugang haben oder andere Ursachen und Lösungen für Einsamkeit sehen, kann das tatsächlich als einseitig empfunden werden. Einsamkeit ist ein vielschichtiges Thema, das neben spirituellen auch psychologische, soziale und gesellschaftliche Aspekte umfasst. Neben religiösen Angeboten gibt es zahlreiche weltliche Wege, mit Einsamkeit umzugehen, etwa durch soziale Kontakte, Hobbys, professionelle Beratung oder Engagement in Vereinen. Wenn du eine breitere Sicht auf das Thema suchst, könnten auch psychologische oder soziologische Ansätze hilfreich sein. Organisationen wie die Telefonseelsorge ([https://www.telefonseelsorge.de/](https://www.telefonseelsorge.de/)) oder Initiativen gegen Einsamkeit bieten oft einen umfassenderen Zugang. Zusammengefasst: Die Sendung von Pater Wallner bietet eine wertvolle, aber vor allem religiös geprägte Perspektive. Für eine ganzheitliche Betrachtung lohnt es sich, auch andere Sichtweisen und Hilfsangebote einzubeziehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten