Es gibt mehrere Contra-Argumente gegen die Legalisierung exotischer Tiere als Haustiere: 1. **Tierschutz**: Exotische Tiere haben oft spezielle Bedürfnisse, die in einem häuslichen Umfeld schwer zu erfüllen sind. Dies kann zu Stress, Krankheit und sogar Tod der Tiere führen. 2. **Ökologische Auswirkungen**: Wenn exotische Tiere in die freie Wildbahn entkommen oder ausgesetzt werden, können sie einheimische Arten verdrängen und das lokale Ökosystem stören. 3. **Gesundheitsrisiken**: Exotische Tiere können Krankheiten übertragen, die für Menschen gefährlich sein können. Beispiele sind Salmonellen bei Reptilien oder Zoonosen bei Affen. 4. **Sicherheitsrisiken**: Einige exotische Tiere können gefährlich sein und Menschen verletzen oder sogar töten. Dies gilt besonders für große Raubtiere oder giftige Arten. 5. **Illegaler Handel**: Die Legalisierung könnte den illegalen Handel mit exotischen Tieren fördern, da die Nachfrage steigt und es schwieriger wird, legale von illegalen Tieren zu unterscheiden. 6. **Ethik**: Es gibt ethische Bedenken, ob es richtig ist, wilde Tiere in Gefangenschaft zu halten, nur um sie als Haustiere zu haben. Diese Argumente sollten sorgfältig abgewogen werden, bevor eine Entscheidung zur Legalisierung exotischer Tiere getroffen wird.