Ein „Baby Boomer“ ist eine Person, die in der Zeit des sogenannten Babybooms geboren wurde. Dieser Zeitraum umfasst in der Regel die Geburtsjahrgänge zwischen 1946 und 1964. Nach dem... [mehr]
Die Alterspyramide beschreibt die Verteilung der Bevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht. In vielen industrialisierten Ländern hat sich die Alterspyramide in den letzten Jahrzehnten von einer breiten Basis (junge Bevölkerung) zu einer schmaleren Basis (ältere Bevölkerung) gewandelt, was auf eine sinkende Geburtenrate und eine steigende Lebenserwartung hinweist. Diese Veränderungen führen zu einer alternden Gesellschaft, in der der Anteil älterer Menschen zunimmt, während der Anteil junger Menschen abnimmt. Der Begriff „Generationenvertrag“ bezieht sich auf das gesellschaftliche Verständnis, dass die jüngeren Generationen die älteren Generationen unterstützen, insbesondere im Hinblick auf Renten und soziale Sicherungssysteme. In einer alternden Gesellschaft wird dieser Vertrag jedoch zunehmend herausgefordert, da weniger Erwerbstätige für eine wachsende Zahl von Rentnern aufkommen müssen. Dies kann zu finanziellen Belastungen für das Sozialsystem führen und erfordert möglicherweise Reformen, um die Nachhaltigkeit des Generationenvertrags zu gewährleisten.
Ein „Baby Boomer“ ist eine Person, die in der Zeit des sogenannten Babybooms geboren wurde. Dieser Zeitraum umfasst in der Regel die Geburtsjahrgänge zwischen 1946 und 1964. Nach dem... [mehr]