Inventurdifferenzen können aus verschiedenen Gründen auftreten. Hier sind einige häufige Ursachen: 1. **Fehler bei der Erfassung**: Falsche Eingaben bei der Erfassung von Beständen, sei es manuell oder elektronisch. 2. **Diebstahl**: Interner oder externer Diebstahl kann zu Bestandsabweichungen führen. 3. **Schwund**: Natürlicher Schwund durch Verderb, Bruch oder Verdunstung, insbesondere bei verderblichen Waren. 4. **Fehlbuchungen**: Fehlerhafte Buchungen im Warenwirtschaftssystem, z.B. durch falsche Zuordnung von Wareneingängen oder -ausgängen. 5. **Transportschäden**: Beschädigungen während des Transports, die nicht korrekt erfasst werden. 6. **Lagerfehler**: Falsche Lagerung oder Verwechslung von Artikeln im Lager. 7. **Retouren**: Unvollständige oder falsch verbuchte Rücksendungen von Kunden. 8. **Produktionsfehler**: Fehler in der Produktion, die zu Abweichungen im Bestand führen. 9. **Unzureichende Kontrollen**: Mangelnde oder unzureichende Kontrollen und Überprüfungen der Bestände. Eine regelmäßige und sorgfältige Inventur sowie ein gut organisiertes Warenwirtschaftssystem können helfen, diese Differenzen zu minimieren.