Was ist operatives CRM und welche Aufgaben hat es?

Antwort

Operatives Customer Relationship Management (CRM) bezieht auf die Automatisierung Unterstützung von Geschäftsprozessen, die direkt mit Kundeninteraktionen und -beziehungen zu tun haben. Es umfasst alle Aktivitäten, die darauf abzielen, den direkten Kontakt mit Kunden zu verbessern und zu optimieren. Hier sind die Hauptaufgaben des operativen CRM: 1. **Vertriebsautomatisierung**: Unterstützung des Verkaufsteams durch Automatisierung von Verkaufsprozessen, wie z.B. Lead-Management, Verkaufsprognosen, Angebots- und Auftragsverwaltung. 2. **Marketing-Automatisierung**: Planung, Durchführung und Analyse von Marketingkampagnen. Dazu gehören E-Mail-Marketing, Kampagnenmanagement, Segmentierung und Zielgruppenansprache. 3. **Kundenservice und Support**: Bereitstellung von Tools und Prozessen zur Verwaltung von Kundenanfragen, Beschwerden und Serviceanfragen. Dies umfasst Helpdesk-Systeme, Ticketing und Wissensdatenbanken. 4. **Kontaktmanagement**: Verwaltung und Pflege von Kundendaten, einschließlich Kontaktdaten, Interaktionshistorie und Präferenzen. 5. **Kanalmanagement**: Koordination und Integration verschiedener Kommunikationskanäle wie Telefon, E-Mail, Social Media und Chat, um eine konsistente Kundenkommunikation zu gewährleisten. 6. **Workflow-Automatisierung**: Optimierung und Automatisierung interner Prozesse, um Effizienz zu steigern und Fehler zu reduzieren. Operatives CRM zielt darauf ab, die Effizienz und Effektivität der Kundeninteraktionen zu verbessern, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und letztlich die Kundenbindung zu stärken.

Kategorie: Geschäft Tags: CRM Operativ Aufgaben
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Chancen einer CRM-Einführung in einer Firma?

Die Chancen einer CRM-Einführung in einer Firma sind vielfältig und können erheblich zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: 1... [mehr]