Ja, das Kooperationsprinzip umfasst sowohl Industriesymbiosen als auch Verwertungsnetzwerke. Industriesymbiosen beziehen sich auf die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Industriebetrieben, bei der Abfälle oder Nebenprodukte eines Unternehmens als Rohstoffe für ein anderes Unternehmen genutzt werden. Dies fördert Ressourceneffizienz und reduziert Abfall. Verwertungsnetzwerke sind Netzwerke von Unternehmen, die zusammenarbeiten, um Abfälle und Nebenprodukte zu sammeln, zu verarbeiten und wiederzuverwenden. Diese Netzwerke können verschiedene Branchen umfassen und tragen zur Kreislaufwirtschaft bei, indem sie Materialien im Wirtschaftskreislauf halten und die Umweltbelastung verringern. Beide Konzepte sind zentrale Elemente des Kooperationsprinzips, das auf Zusammenarbeit und Ressourceneffizienz abzielt.