Beim Geschäftsessen mit religiösen Russen gibt es einige kulturelle und religiöse Aspekte zu beachten: 1. **Alkohol**: Viele religiöse Russen, insbesondere orthodoxe Christen, könnten Alkohol meiden, besonders während der Fastenzeiten. Es ist höflich, vorher zu fragen, ob Alkohol in Ordnung ist. 2. **Fastenzeiten**: Die russisch-orthodoxe Kirche hat mehrere Fastenzeiten im Jahr, während derer Gläubige auf bestimmte Lebensmittel verzichten, insbesondere Fleisch, Milchprodukte und manchmal auch Fisch. Informiere dich im Voraus, ob eine Fastenzeit bevorsteht oder gerade stattfindet. 3. **Essensauswahl**: Biete eine Auswahl an Speisen an, die den religiösen Vorschriften entsprechen. Vegetarische Optionen sind oft eine sichere Wahl während der Fastenzeiten. 4. **Gebete**: Einige religiöse Russen könnten vor dem Essen ein kurzes Gebet sprechen. Es ist respektvoll, dies zuzulassen und abzuwarten, bis sie fertig sind. 5. **Gastfreundschaft**: Gastfreundschaft ist in der russischen Kultur sehr wichtig. Zeige Respekt und Interesse an ihren Traditionen und Bräuchen. 6. **Gesprächsthemen**: Vermeide kontroverse Themen wie Politik oder Religion, es sei denn, dein Gegenüber bringt sie selbst zur Sprache. Indem du diese Aspekte berücksichtigst, zeigst du Respekt und Verständnis für die kulturellen und religiösen Überzeugungen deiner russischen Geschäftspartner.