Ein Ermahnungsschreiben oder Warnschreiben an eine Fremdfirma könnte wie folgt aussehen: --- [Dein Firmenname] [Deine Adresse] [Postleitzahl und Ort] [Datum] [Name der Fremdfirma] [Adresse der Fremdfirma] [Postleitzahl und Ort] Betreff: Ermahnung wegen Beschädigung des Fußbodens durch Transportfahrzeuge Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie hiermit auf einen Vorfall aufmerksam machen, der sich am [Datum des Vorfalls] ereignet hat. Bei der Durchführung Ihrer Transportdienstleistungen in unseren Räumlichkeiten wurden durch Ihre Fahrzeuge erhebliche Schäden am Fußboden verursacht. Die Schäden umfassen [genaue Beschreibung der Schäden, z.B. Kratzer, Dellen, Risse etc.]. Diese Beschädigungen beeinträchtigen nicht nur die Ästhetik unserer Räumlichkeiten, sondern können auch zu weiteren funktionalen Problemen führen. Wir bitten Sie dringend, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen: 1. **Unverzügliche Reparatur der Schäden:** Bitte setzen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung, um die notwendigen Reparaturarbeiten zu koordinieren. 2. **Überprüfung Ihrer Arbeitsweise:** Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter und Fahrzeuge zukünftig so eingesetzt werden, dass keine weiteren Schäden entstehen. 3. **Schulung Ihrer Mitarbeiter:** Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für den sorgsamen Umgang mit unseren Räumlichkeiten. Sollten wir innerhalb von [Frist, z.B. 14 Tagen] keine Rückmeldung von Ihnen erhalten oder keine Maßnahmen ergriffen werden, sehen wir uns gezwungen, weitere rechtliche Schritte in Erwägung zu ziehen. Wir hoffen auf eine schnelle und zufriedenstellende Lösung dieses Problems und verbleiben mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] [Deine Kontaktinformationen] --- Dieses Schreiben sollte an die zuständige Kontaktperson der Fremdfirma gesendet werden, um sicherzustellen, dass das Anliegen schnell und effektiv bearbeitet wird.