Die horizontale Entfernung ist der Abstand zwischen zwei Punkten, gemessen entlang einer horizontalen Linie. Sie wird häufig in der Geometrie, Navigation und Kartografie verwendet, um die Distanz zwischen zwei Punkten auf einer ebenen Fläche zu bestimmen, ohne die Höhenunterschiede zu berücksichtigen. Diese Art der Messung ist wichtig, um präzise Entfernungen in der Planung und Analyse von Strecken oder Flächen zu ermitteln.