Die letzte Eiszeit, auch als Weichsel-Kaltzeit in Europa oder Wisconsin-Kaltzeit in Nordamerika bekannt, begann vor etwa 115.000 Jahren und endete vor etwa 11.700 Jahren. Diese Periode war Teil des Pl... [mehr]
Im Quartär, der jüngsten geologischen Periode, die vor etwa 2,6 Millionen Jahren begann und bis heute andauert, sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Klimaveränderungen**: Das Quartär ist durch wiederholte Eiszeiten und Warmzeiten gekennzeichnet. Diese Klimaschwankungen hatten erhebliche Auswirkungen auf die Erdoberfläche und die Lebensbedingungen. 2. **Entwicklung des Menschen**: In dieser Periode entwickelte sich der moderne Mensch (Homo sapiens). Wichtige Meilensteine sind die Entwicklung von Werkzeugen, die Entstehung von Kunst und Kultur sowie die Ausbreitung des Menschen über den gesamten Globus. 3. **Fauna und Flora**: Es gab bedeutende Veränderungen in der Tier- und Pflanzenwelt, einschließlich des Aussterbens vieler großer Säugetiere (Megafauna) am Ende der letzten Eiszeit. 4. **Geologische Prozesse**: Die Erdoberfläche wurde durch Gletscher, Flüsse und andere geologische Prozesse stark verändert. Diese Prozesse formten viele der heutigen Landschaften. 5. **Meeresspiegeländerungen**: Durch die Wechsel von Eiszeiten und Warmzeiten kam es zu erheblichen Schwankungen des Meeresspiegels, was die Küstenlinien und Lebensräume beeinflusste. Diese Aspekte sind entscheidend für das Verständnis der jüngsten Erdgeschichte und der Entwicklung des heutigen Lebensraums.
Die letzte Eiszeit, auch als Weichsel-Kaltzeit in Europa oder Wisconsin-Kaltzeit in Nordamerika bekannt, begann vor etwa 115.000 Jahren und endete vor etwa 11.700 Jahren. Diese Periode war Teil des Pl... [mehr]
Ja, das Anthropozän wird oft als eine Epoche innerhalb des Quartärs betrachtet. Das Quartär ist die jüngste geologische Periode, die vor etwa 2,6 Millionen Jahren begann und bis he... [mehr]
Die vierte Phase der Erdgeschichte wird als Quartär bezeichnet. Das Quartär begann vor etwa 2,6 Millionen Jahren und dauert bis heute an. Es ist gekennzeichnet durch wiederholte Eiszeiten un... [mehr]