Was ist der Unterschied zwischen Peridotit und Eklogit?

Antwort

Peridotit und Eklogit sind beides Gesteine, unterscheiden sich aber deutlich in Zusammensetzung, Entstehung und Aussehen: **Peridotit:** - **Zusammensetzung:** Hauptsächlich aus Olivin und Pyroxenen, manchmal mit etwas Spinell oder Granat. - **Entstehung:** Peridotit ist ein ultramafisches Gestein und Hauptbestandteil des oberen Erdmantels. - **Aussehen:** Meist grünlich bis dunkel, grobkörnig. - **Vorkommen:** Vor allem im Erdmantel, an der Erdoberfläche meist als Xenolithen in Vulkanen. **Eklogit:** - **Zusammensetzung:** Besteht hauptsächlich aus Granat (meist Almandin-Pyrop) und Omphacit (ein Na-Ca-reicher Pyroxen). - **Entstehung:** Eklogit entsteht durch Metamorphose von basaltischen Gesteinen unter sehr hohem Druck und relativ hoher Temperatur, typischerweise in Subduktionszonen. - **Aussehen:** Oft grün-rot gesprenkelt (grüner Omphacit, roter Granat), feinkörniger als Peridotit. - **Vorkommen:** In Hochdruck-Metamorphosezonen, z.B. in Gebirgen, die durch Plattentektonik entstanden sind. **Zusammengefasst:** Peridotit ist ein Mantelgestein, reich an Olivin, während Eklogit ein Hochdruck-Metamorphit ist, der aus Basalt entsteht und vor allem Granat und Omphacit enthält.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Peridotit und Rhyolith?

Peridotit und Rhyolith sind zwei verschiedene Gesteinsarten, die sich in ihrer chemischen Zusammensetzung, Entstehung und physikalischen Eigenschaften unterscheiden. 1. **Peridotit**: - **Zusammen... [mehr]

Was ist ein Eklogit?

Eklogit ist ein metamorphes Gestein, das hauptsächlich aus den Mineralien Granat und Augit besteht. Es entsteht durch die Umwandlung von Basalt oder anderen mafic Gesteinen unter hohen Druck- und... [mehr]