Diese Überreste bleiben vorerst auf dem sauerstoffarmen Meeresgrund liegen und bilden einen Faulschlamm. Faulschlamm entsteht durch die Zersetzung organischen Materials unter sauerstoffarmen Bedingungen, was zu einer Anreicherung von organischen Stoffen und oft auch zu einer Bildung von Methan und Schwefelwasserstoff führt.