Saltation ist ein Prozess, bei dem Sandkörner durch Wind oder Wasser in kurzen Sprüngen oder Sprüngen transportiert werden. Dieser Mechanismus ist besonders in Wüstengebieten und an Stränden zu beobachten, wo starke Winde Sandkörner vom Boden aufwirbeln und sie in einer hüpfenden Bewegung über die Oberfläche tragen. Die Körner werden dabei in die Luft gehoben, fallen wieder zu Boden und stoßen andere Körner an, die dann ebenfalls in Bewegung geraten. Dieser Prozess trägt zur Formung von Dünen und anderen sandigen Landschaftsformen bei.