Kalifeldspatkristalle bilden sich typischerweise bei Temperaturen zwischen etwa 800 und 1000 Grad Celsius. Plagioklaskristalle hingegen entstehen in einem etwas breiteren Temperaturbereich, der von etwa 600 bis 1200 Grad Celsius reicht, abhängig von der spezifischen Zusammensetzung des Plagioklases. Diese Temperaturen können jedoch variieren, je nach den genauen Bedingungen und der chemischen Zusammensetzung des Magmas oder der Gesteine, in denen sie vorkommen.