In welcher Tiefe findet man Manganknollen?

Antwort

Manganknollen findet man in der Regel in Tiefen von etwa 4.000 bis 6.000 Metern im Ozean, insbesondere auf dem Meeresboden in den Tiefseegebieten. Sie sind häufig in den sogenannten "Manganknollenfeldern" zu finden, die sich auf den abyssalen Ebenen des Ozeans erstrecken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Druck herrscht im Erdmantel in 10 Kilometern Tiefe?

Im Erdmantel, der sich unter der Erdkruste befindet, steigt der Druck mit zunehmender Tiefe. In 10 Kilometern Tiefe beträgt der Druck etwa 300 bis 400 Megapascal (MPa). Dieser Druck resultiert au... [mehr]

Wie ist der Boden in der Tiefe?

Der Boden in der Tiefe besteht aus verschiedenen Schichten, die sich durch unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften auszeichnen. Diese Schichten sind typischerweise: 1. **Humusschic... [mehr]