Welche Gruppen der Sedimentgesteine gibt es?

Antwort

Sedimentgesteine werden in drei Hauptgruppen unterteilt: 1. **Klastische Sedimentgesteine**: Diese entstehen durch die Ablagerung und Verfestigung von Gesteinsfragmenten, die durch Verwitterung und Erosion von bestehenden Gesteinen abgetragen wurden. Beispiele sind Sandstein und Konglomerat. 2. **Chemische Sedimentgesteine**: Diese bilden sich durch die Ausfällung von Mineralien aus wässrigen Lösungen. Ein bekanntes Beispiel ist Kalkstein, der hauptsächlich aus Kalziumkarbonat besteht. 3. **Biogene Sedimentgesteine**: Diese entstehen durch die Ansammlung und Verfestigung von organischem Material, wie Überreste von Pflanzen und Tieren. Kohle und einige Arten von Kalkstein, die aus Muschelschalen und Korallen bestehen, gehören zu dieser Gruppe. Weitere Informationen zu diesen Gesteinsarten findest du beispielsweise auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Sedimentgestein).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten