Konvektionsströme sind endogen. Sie entstehen innerhalb der Erde, insbesondere im Erdmantel, durch Temperaturunterschiede und die damit verbundene Bewegung von Material. Diese Strömungen sin... [mehr]
Endogene Kräfte sind Kräfte, die aus dem Inneren der Erde wirken und geologische Prozesse wie Vulkanismus und Erdbeben verursachen. Sie entstehen durch Prozesse wie die Wärmeentwicklung im Erdinneren und die Bewegung der Erdplatten. Exogene Kräfte hingegen wirken von außen auf die Erde und sind verantwortlich für Erosion, Verwitterung und den Transport von Gestein und Boden. Diese Kräfte werden durch Wind, Wasser, Eis und biologische Aktivitäten verursacht. Zusammengefasst: Endogene Kräfte kommen aus dem Erdinneren, während exogene Kräfte von der Erdoberfläche und der Atmosphäre ausgehen.
Konvektionsströme sind endogen. Sie entstehen innerhalb der Erde, insbesondere im Erdmantel, durch Temperaturunterschiede und die damit verbundene Bewegung von Material. Diese Strömungen sin... [mehr]
Endogene Prozesse im Alpenvorland beziehen auf geologische Vorg, die aus dem Inneren der Erde stammen und die Landschaftsform und -struktur beeinflussen. Dazu gehören: 1. **Tektonik**: Die Beweg... [mehr]