Welche durchschnittliche SiO2-Zusammensetzung hat der Mantel?

Antwort

Der Erdmantel hat eine durchschnittliche Zusammensetzung, die als ultrabasisch bis basisch klassifiziert werden kann. Der SiO2-Gehalt im Mantel liegt typischerweise zwischen 40 und 45 Gewichtsprozent. Die Hauptbestandteile des Mantels sind Silikate, insbesondere Olivin, Pyroxen und verschiedene Mineralien, die reich an Magnesium und Eisen sind. Diese Zusammensetzung führt dazu, dass der Mantel im Vergleich zur Erdkruste, die einen höheren SiO2-Gehalt aufweist, als weniger sauer betrachtet wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erdaufbau?

Die Erde besteht aus mehreren Schichten, die sich in ihrer Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften unterscheiden. Diese Schichten sind: 1. **Erdkruste**: Die äußerste Schicht, die... [mehr]

Ursachen für Konvektionsströme im Mantel

- **Temperaturunterschiede**: Unterschiedliche Temperaturen im Erdmantel führen zu variierenden Dichten. - **Wärmequellen**: Radioaktive Zerfälle und Restwärme aus der Erdformation... [mehr]

Ursache der Konvektionsströme im Mantel?

Die Ursache für die Konvektionsströme im Erdmantel liegt in der ungleichen Wärmeverteilung innerhalb der Erde. Diese Wärme stammt hauptsächlich aus zwei Quellen: der radioakti... [mehr]