Was bedeutet der Begriff 'seltene Erden'?

Antwort

Seltene Erden sind eine Gruppe von 17 chemischen Elementen im Periodensystem, die zu den Metallen gehören. Diese Elemente umfassen die 15 Lanthanoide sowie Scandium und Yttrium. Trotz ihres Namens sind sie in der Erdkruste relativ häufig zu finden, allerdings selten in wirtschaftlich abbaubaren Konzentrationen. Die seltenen Erden sind: 1. Scandium (Sc) 2. Yttrium (Y) 3. Lanthan (La) 4. Cer (Ce) 5. Praseodym (Pr) 6. Neodym (Nd) 7. Promethium (Pm) 8. Samarium (Sm) 9. Europium (Eu) 10. Gadolinium (Gd) 11. Terbium (Tb) 12. Dysprosium (Dy) 13. Holmium (Ho) 14. Erbium (Er) 15. Thulium (Tm) 16. Ytterbium (Yb) 17. Lutetium (Lu) Diese Elemente sind für viele moderne Technologien unverzichtbar, darunter Elektronik, erneuerbare Energien, Medizintechnik und Militäranwendungen. Beispielsweise werden sie in Permanentmagneten, Leuchtstoffen, Batterien und Katalysatoren verwendet.

Kategorie: Geologie Tags: Seltene Erden Metalle
Frage stellen und sofort Antwort erhalten