Was ist die Definition von Vektordaten?

Antwort

Vektordaten sind eine Form der digitalen Daten, die verwendet wird, umische Objekte in einem zweidimensionalen oder dreidimensionalen Raum darzustellen. Sie bestehen aus Punkten, Linien und Flächen, die durch mathematische Vektoren beschrieben werden. Vektordaten sind besonders in der Geoinformatik und Kartografie wichtig, da sie präzise Informationen über die Form und Lage von Objekten liefern. Im Gegensatz zu Rasterdaten, die aus Pixeln bestehen und oft weniger detailliert sind, ermöglichen Vektordaten eine höhere Genauigkeit und Flexibilität bei der Analyse und Darstellung von geografischen Informationen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo erhalte ich Laserscans für Niedersachsen?

In Niedersachsen kannst du Laserscans über verschiedene Quellen beziehen. Eine Möglichkeit ist, die Geobasisdaten des Landes Niedersachsen zu nutzen, die oft Laserscandaten enthalten. Diese... [mehr]