Die Langmeile, auch als "Meile" bekannt, wurdeisch als Maßeinheit für Entfernungen verwendet. Ihre Festlegung variiert je nach Region und Zeitperiode. In Europa wurde die Meile oft als die Distanz definiert, die ein römischer Soldat in einer Stunde zu Fuß zurücklegen konnte, was etwa 1.480 Metern entspricht. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Definitionen und Standards entwickelt. In England wurde die Landmeile im 16. Jahrhundert auf 1.760 Yards festgelegt, was etwa 1.609 Metern entspricht. Diese Definition wurde später international anerkannt. Die genaue Festlegung der Langmeile kann also je nach Kontext und Region unterschiedlich sein, aber die oben genannten Werte sind die am häufigsten verwendeten.