Polder sind flache Landflächen, die durch Eindeichung und Entwässerung dem Meer, Flüssen oder Seen abgerungen wurden. Sie liegen oft unter dem Meeresspiegel und werden durch ein System von Deichen, Kanälen und Pumpwerken vor Überflutung geschützt. Polder sind besonders in den Niederlanden verbreitet, wo sie eine wichtige Rolle in der Landgewinnung und im Hochwasserschutz spielen.