Was ist der Zenitstand bei der Polarzone?

Antwort

Der Zenitstand bei der Polarzone bezieht sich auf den höchsten Punkt, den die Sonne am Himmel erreicht, wenn sie direkt über dem Kopf steht, also im Zenit. In der Polarzone, die sich innerhalb der Breiten von etwa 66,5° bis 90° nördlicher und südlicher Breite erstreckt, kann die Sonne während der Sommersonnenwende (um den 21. Juni) nicht direkt über dem Kopf stehen, da die Sonne in diesen Regionen nie den Zenit erreicht. Stattdessen gibt es während des Sommers Tage mit Mitternachtssonne, wo die Sonne rund um die Uhr sichtbar ist, und während des Winters gibt es lange Perioden der Dunkelheit.

Kategorie: Geographie Tags: Zenit Polarzone Sonne
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Zenitstand in der Polarzone?

Der Zemitstand in der Polarzone ist der Punkt, an dem Sonne während der Sommersonnenwende nicht unter den Horizont sinkt, was zu 24 Stunden Tageslicht führt.