In welchem Jahr fand welches Vulkan-, Erd- oder Seebeben in Korea statt?

Antwort

In Korea gibt es keine aktiven Vulkane, daher sind vulkanische Aktivitäten wie Vulkanausbrüche oder vulkanisch bedingte Erdbeben in der jüngeren Geschichte nicht dokumentiert. Korea ist jedoch gelegentlich von Erdbeben betroffen, die durch tektonische Aktivitäten verursacht werden. Ein bemerkenswertes Erdbeben in der jüngeren Geschichte war das Gyeongju-Erdbeben am 12. September 2016, das eine Magnitude von 5,8 hatte und das stärkste Erdbeben war, das jemals in Südkorea aufgezeichnet wurde. Seebeben, die Tsunamis verursachen könnten, sind in der Region ebenfalls selten, da Korea nicht in einer typischen Subduktionszone liegt, wo solche Ereignisse häufiger vorkommen. Für detaillierte Informationen über Erdbeben in Korea kann die Korea Meteorological Administration (KMA) konsultiert werden: [KMA](https://www.kma.go.kr/eng/index.jsp).

Kategorie: Geographie Tags: Korea Erdbeben Vulkan
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Caldera?

Eine Caldera ist eine große, oft kreisförmige Senke, die entsteht, wenn ein Vulkan nach einem explosiven Ausbruch oder dem Entleeren eines Magmakamms kollabiert. Dieser Prozess kann dazu f&... [mehr]