Submarine Canyons sind tiefe, steilwandige Täler, die sich auf dem Meeresboden befinden. Sie ähneln den Schluchten und Canyons, die man an Land findet, wie zum Beispiel der Grand Canyon. Diese Unterwasser-Canyons entstehen oft an den Kontinentalr und können durch verschiedene geologische Prozesse gebildet werden, wie etwa durch Erosion durch Strömungen oder durch unterseeische Erdrutsche. Sie spielen eine wichtige Rolle im Transport von Sedimenten vom Kontinent in die Tiefsee.