Ramsau am Dachstein ist eine Gemeinde in der Steiermark, Österreich, die durch ihre beeindruckende alpine Landschaft geprägt ist. Die Oberflächenformen in dieser Region umfassen: 1. **Dachsteinmassiv**: Ein markantes Kalksteinmassiv, das den höchsten Punkt der Region bildet. Es ist bekannt für seine schroffen Felswände und Gletscher. 2. **Hochplateau**: Ramsau selbst liegt auf einem Hochplateau, das sich auf etwa 1.100 bis 1.300 Metern Höhe erstreckt. Dieses Plateau bietet sanftere Hügellandschaften und Wiesen. 3. **Gletscher**: Der Dachsteingletscher ist ein bedeutendes Merkmal der Region und bietet ganzjährig Skimöglichkeiten. 4. **Täler und Schluchten**: Die Region ist durchzogen von tiefen Tälern und Schluchten, die durch Flüsse und Bäche geformt wurden. 5. **Almen und Wiesen**: Auf den niedrigeren Höhenlagen und dem Plateau gibt es zahlreiche Almen und Wiesen, die für die Landwirtschaft genutzt werden. Diese vielfältigen Oberflächenformen machen Ramsau am Dachstein zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Skifahren.