Wie hoch ist der mittlere Abfluss in Rheinland-Pfalz?

Antwort

Der mittlere Abfluss in Rheinland-Pfalz variiert je nach Fluss und Region. Für den Rhein, der eine der bedeutendsten Wasserstraßen in Rheinland-Pfalz ist, beträgt der mittlere Abfluss bei Mainz etwa 2.300 Kubikmeter pro Sekunde. Andere Flüsse wie die Mosel haben niedrigere Abflusswerte. Für genaue und aktuelle Daten zu spezifischen Flüssen und Regionen in Rheinland-Pfalz empfiehlt es sich, die Informationen beim Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz oder dem Deutschen Wetterdienst einzuholen. Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz: [https://lfu.rlp.de](https://lfu.rlp.de)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Geographische Sachverhalte mit Wasser

Wasser spielt in vielen geographischen Sachverhalten eine entscheidende Rolle. Hier sind einige Beispiele: 1. **Hydrologischer Kreislauf**: Wasser verdampft, kondensiert und fällt als Niederschl... [mehr]

Fließen Flüsse immer in die gleiche Richtung?

Flüsse fließen in der Regel von höheren zu niedrigeren Höhenlagen, was bedeutet, dass sie in eine Richtung fließen, die durch die Topografie des Geländes bestimmt wird.... [mehr]