Der Vierwaldstättersee in der Zentralschweiz ist hauptsächlich durch glaziale Kräfte während der letzten Eiszeiten entstanden. Die Gletscher, die sich in dieser Region ausbreiteten, formten das Tal und hinterließen nach ihrem Rückzug den See. Diese Gletscherbewegungen schufen die tiefen Becken und die charakteristische Form des Sees. Weitere geologische Prozesse wie Erosion und tektonische Aktivitäten haben ebenfalls zur heutigen Gestalt des Vierwaldstättersees beigetragen.