Den Bereich zwischen den Grenzlinien a und b bezeichnet man als "Sicherheitsbereich" oder "Sicherheitszone". Er ist gekennzeichnet durch eine Pufferzone, die dazu dient, Risiken zu minimieren und die Sicherheit in einem bestimmten Kontext zu gewährleisten. In vielen Fällen wird dieser Bereich genutzt, um potenzielle Gefahren oder Störungen zu isolieren und die Integrität von Systemen oder Prozessen zu schützen.