Klimazonen sind große Gebiete auf der Erde, die ein ähnliches Klima haben. Das Klima beschreibt, wie das Wetter über einen langen Zeitraum ist, also ob es warm oder kalt, trocken oder... [mehr]
Orographische Hebung bezeichnet den Prozess, bei dem Luftmassen beim Überqueren von Gebirgen oder Hügeln gezwungen werden, aufzusteigen. Wenn die feuchte Luft aufsteigt, kühlt sie sich ab, was zur Kondensation von Wasserdampf und zur Bildung von Wolken führt. Dieser Prozess kann zu Niederschlägen auf der windzugewandten Seite des Gebirges führen, während die windabgewandte Seite oft trockener bleibt, was als Regenschatten bezeichnet wird. Orographische Hebung spielt eine wichtige Rolle im regionalen Klima und in der Verteilung von Niederschlägen.
Klimazonen sind große Gebiete auf der Erde, die ein ähnliches Klima haben. Das Klima beschreibt, wie das Wetter über einen langen Zeitraum ist, also ob es warm oder kalt, trocken oder... [mehr]