Was ist ein Höhenmaßstab?

Antwort

Ein Höhenmaßstab ist ein Maßstab, der verwendet wird, um Höhenangaben in einem bestimmten Verhältnis darzustellen. Er wird häufig in der Geodäsie, Kartografie und Architektur verwendet, um die Höhenunterschiede zwischen verschiedenen Punkten darzustellen. Der Höhenmaßstab kann in Form von Zahlen, Linien oder grafischen Darstellungen erfolgen und hilft dabei, die vertikale Dimension eines Objekts oder Geländes zu visualisieren. In Karten wird er oft in Form von Höhenlinien oder Höhenprofilen dargestellt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten