Der Nullpunkt des badischen Soldner-Koordinatensystems befindet sich in der Nähe von Karlsruhe, genauer gesagt im Stadtteil Durlach. Dieses Koordinatensystem wurde ursprünglich für die... [mehr]
Der Nullpunkt bei Höhenmessungen auf topographischen Karten bezeichnet einen festgelegten Bezugspunkt, von dem aus Höhenangaben gemacht werden. In der Regel ist dieser Nullpunkt das Meeresspiegelniveau, das als Referenz für die Höhenmessung dient. Alle Höhenangaben auf der Karte beziehen sich auf diesen Nullpunkt, sodass man die Höhe eines bestimmten Punktes über dem Meeresspiegel bestimmen kann. In einigen Fällen kann auch ein anderer Bezugspunkt verwendet werden, der dann entsprechend angegeben wird.
Der Nullpunkt des badischen Soldner-Koordinatensystems befindet sich in der Nähe von Karlsruhe, genauer gesagt im Stadtteil Durlach. Dieses Koordinatensystem wurde ursprünglich für die... [mehr]