Die Formulierung „rund 5 Kilometer nordwestlich vom französischen Staatsgebiet“ bezieht sich vermutlich auf eine geografische Lage oder ein Objekt, das sich etwa 5 Kilometer nordwestl... [mehr]
Die Dordogne ist ein Fluss im Südwesten Frankreichs. Ihre Quelle befindet sich im Zentralmassiv, genauer gesagt am Puy de Sancy, dem höchsten Berg des Zentralmassivs, in der Nähe der Gemeinde Mont-Dore im Département Puy-de-Dôme. Die Quelle liegt auf etwa 1.370 Metern Höhe. Von dort fließt die Dordogne rund 483 Kilometer westwärts, bis sie bei Bec d’Ambès nordöstlich von Bordeaux in die Garonne mündet. Weitere Informationen findest du zum Beispiel auf [Wikipedia: Dordogne (Fluss)](https://de.wikipedia.org/wiki/Dordogne_(Fluss)).
Die Formulierung „rund 5 Kilometer nordwestlich vom französischen Staatsgebiet“ bezieht sich vermutlich auf eine geografische Lage oder ein Objekt, das sich etwa 5 Kilometer nordwestl... [mehr]
Die Stadt, die du suchst, ist **Basel**. Rund 5 km nordwestlich von Basel liegt auf französischem Staatsgebiet die Start- und Landepiste des **EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg**. Der Flughafen... [mehr]
Die Stadt, auf die sich die Frage bezieht, ist Basel. Rund 5 Kilometer nordwestlich von Basel liegt auf französischem Staatsgebiet die Start- und Landepiste des EuroAirport Basel-Mulhouse-Freibur... [mehr]
Der Neckar entspringt im Schwenninger Moos bei Villingen-Schwenningen im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Quelle liegt auf etwa 706 Metern Höhe.
Die Hauptstadt von Lothringen (Lorraine) ist Metz.
Bretannien, auch bekannt als Bretagne, ist eine Region im Westen Frankreichs. Sie umfasst mehrere Departements, darunter Ille-et-Vilaine, Côtes-d'Armor, Finistère und Morbihan. Die R... [mehr]
Das Mittelmeer ist an mehreren Stellen tief, aber die tiefste Stelle in den Gewässern vor Frankreich befindet sich im Ligurischen Meer, das Teil des Mittelmeers ist. Die tiefste Stelle dort, beka... [mehr]