Der Vulkanplatz in Zürich hat seinen Namen von der ehemaligen Maschinenfabrik „Vulkan“, die sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert an diesem Ort befand. Die Maschinenfabrik Vulka... [mehr]
Der Name „Schneeberg“ für den Hausberg der Puchberger stammt von seinem markanten Erscheinungsbild: Der Gipfel des Schneebergs ist aufgrund seiner Höhe (2.076 m) und der klimatischen Bedingungen oft bis weit ins Frühjahr oder sogar bis in den Sommer hinein mit Schnee bedeckt. Schon im Mittelalter wurde der Berg in Urkunden als „Schneeperg“ oder „Schneeperg“ erwähnt, was sich direkt auf die schneebedeckte Kuppe bezieht. Die Bewohner der umliegenden Regionen, wie Puchberg am Schneeberg, benannten den Berg also nach diesem auffälligen Merkmal. Der Name ist somit eine anschauliche Beschreibung des Berges, der als höchster Berg Niederösterreichs weithin sichtbar ist.
Der Vulkanplatz in Zürich hat seinen Namen von der ehemaligen Maschinenfabrik „Vulkan“, die sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert an diesem Ort befand. Die Maschinenfabrik Vulka... [mehr]