Ausbau von Äquidistanz?

Antwort

Die Äquidistanz bezieht sich auf den gleichmäßigen Abstand zwischen den Höhenlinien auf einer topografischen Karte. Ein Ausbau der Äquidistanz bedeutet, dass die Abstände zwischen den Höhenlinien vergrößert oder verkleinert werden, um die Darstellung des Geländes zu verändern. Eine größere Äquidistanz kann dazu führen, dass das Gelände weniger detailliert erscheint, während eine kleinere Äquidistanz mehr Details und Höhenunterschiede zeigt. Der Ausbau der Äquidistanz ist wichtig für die Lesbarkeit und Interpretation von Karten, insbesondere in Gebieten mit stark variierenden Höhen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten